Anmelden

Anmelden

Sicher
  • Bestellstatus jederzeit aufrufen
  • Komfortable Merkzettelfunktion
  • Bequeme Adressverwaltung
  • Ihre Rechnungen auf einen Blick
Service Hotline
40 48 49 - 555
Mo - Fr: 8.30 - 16.30 Uhr
0

Es befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Service Hotline
40 48 49 - 555
Mo - Fr: 8.30 - 16.30 Uhr
-20% auf Büroschränke, die Ordnung schaffen
Gültig vom 26.05.2024 - 01.06.2025

Mehr Produktivität an Ihrem Arbeitsplatz.

Personen nehmen an einer Besprechung teil

Arbeitssicherheit und Effizienz für Produktion und Werkstatt.

Bei Schäfer Shop beraten wir Sie im Wissen darum, dass eine sichere Umgebung gesetzliche Pflicht ist und das Wohlbefinden und die Leistung Ihrer Mitarbeitenden stark beeinflusst.

Als erfahrene Regalinspektoren verstehen wir Ihre Bedürfnisse und die Bedeutung einer gut ausgestatteten Arbeitsumgebung. Wir sind hier, um Ihre Einrichtung zu prüfen und bei Bedarf zu optimieren – in puncto Sicherheit und auch hinsichtlich Ergonomie. Unser Ziel ist es, Ihren Mitarbeitenden einen sicheren und angenehmen Arbeitsplatz zu bieten.

Unsere Experten für Regalinspektionen fokussieren auf die Sicherheit Ihrer Einrichtung und auf deren Ergonomie. Wir erkennen die Bedeutung von ergonomischem Design und dessen Auswirkungen auf die Gesundheit und Effizienz am Arbeitsplatz. Durch die Optimierung von Arbeitsplätzen, Prozessen und Einrichtungen können wir dazu beitragen, Belastungen bei Ihren Mitarbeienden zu reduzieren und gleichzeitig die Produktivität zu steigern.

Haben Sie Fragen zur Arbeitssicherheit oder möchten Sie eine persönliche Beratung vor Ort für Ihre Lagerregale? Wir sind gerne für Sie da. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Betrieb nicht nur sicherer, sondern auch effizienter wird.


Jetzt Beratung buchen

Personen nehmen an einer Besprechung teil
Person arbeitet in einem Lager und verstaut Arbeitsmaterial sicher in einem geprüften Lagerregal

Arbeitssicherheit und Effizienz für Produktion und Werkstatt.

Bei Schäfer Shop beraten wir Sie im Wissen darum, dass eine sichere Umgebung gesetzliche Pflicht ist und das Wohlbefinden und die Leistung Ihrer Mitarbeitenden stark beeinflusst.

Als erfahrene Regalinspektoren verstehen wir Ihre Bedürfnisse und die Bedeutung einer gut ausgestatteten Arbeitsumgebung. Wir sind hier, um Ihre Einrichtung zu prüfen und bei Bedarf zu optimieren – in puncto Sicherheit und auch hinsichtlich Ergonomie. Unser Ziel ist es, Ihren Mitarbeitenden einen sicheren und angenehmen Arbeitsplatz zu bieten.

Unsere Experten für Regalinspektionen fokussieren auf die Sicherheit Ihrer Einrichtung und auf deren Ergonomie. Wir erkennen die Bedeutung von ergonomischem Design und dessen Auswirkungen auf die Gesundheit und Effizienz am Arbeitsplatz. Durch die Optimierung von Arbeitsplätzen, Prozessen und Einrichtungen können wir dazu beitragen, Belastungen bei Ihren Mitarbeienden zu reduzieren und gleichzeitig die Produktivität zu steigern.

Haben Sie Fragen zur Arbeitssicherheit oder möchten Sie eine persönliche Beratung vor Ort für Ihre Lagerregale? Wir sind gerne für Sie da. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Betrieb nicht nur sicherer, sondern auch effizienter wird.


Jetzt Beratung buchen

Person arbeitet in einem Lager und verstaut Arbeitsmaterial sicher in einem geprüften Lagerregal

Hier sind vier Tipps zum Thema Arbeitssicherheit und Ergonomie am Arbeitsplatz

Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung

Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung: Betonen Sie die Bedeutung einer ergonomisch gestalteten Arbeitsumgebung, die darauf abzielt, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern. Dies kann die richtige Höhe des Arbeitstisches, die Anordnung von Bildschirmen und Tastaturen sowie die Verwendung von ergonomischen Hilfsmitteln umfassen, um Rücken- und Nackenbeschwerden zu reduzieren.

Sensibilisierung

Regelmässige Schulungen und Sensibilisierung: Heben Sie die Wichtigkeit von Schulungen hervor, die Mitarbeitenden helfen, sich bewusst zu machen über potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz und die richtigen Verhaltensweisen zur Vermeidung von Verletzungen. Dies kann die korrekte Nutzung von Sicherheitsausrüstung, das Anheben schwerer Lasten und die Vermeidung von übermässigem Stress am Arbeitsplatz umfassen.

Arbeitssicherheitsausrüstung

Arbeitssicherheitsausrüstung: Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeitenden Zugang zu angemessener Sicherheitsausrüstung haben, die für ihre jeweiligen Aufgaben erforderlich ist. Dazu gehören Helme, Schutzbrillen, Gehörschutz und Sicherheitsschuhe. Betonen Sie, dass das Tragen dieser Ausrüstung nicht optional ist, sondern eine grundlegende Voraussetzung für die Sicherheit am Arbeitsplatz.

Pausen und Bewegung

Regelmässige Pausen und Bewegung: Unterstreichen Sie die Bedeutung von ausreichend Pausen und Bewegung am Arbeitsplatz, um die Durchblutung zu fördern, Muskelverspannungen zu lösen und die Produktivität zu steigern. Empfehlen Sie Ihren Mitarbeitenden kurze Pausen für Dehnübungen oder kurze Spaziergänge, um die Mitarbeitenden zu ermutigen, sich zu bewegen und ihren Körper zu entlasten.

Rückenschonend und effizient: Transportgeräte

Verpackungsmaterial für alle Fälle

Lager optimal einrichten: Darauf sollte man achten


Ob Onlinehandel oder KFZ-Werkstatt, ohne Lager kann der Betrieb nicht laufen. Bei der Einrichtung eines solchen Lagers muss viel bedacht werden. Man muss sich genau überlegen, welche Anforderung das Lager erfüllen soll. Dabei geht es um die Grösse des Lagers sowie die einzulagernden Güter, um die notwendige Technik, den laufenden Betrieb und die gesetzlichen Vorschriften. Es lohnt sich also, bei der Einrichtung eines Lagers einen genauen Plan aufzustellen, damit sich die Investition langfristig bezahlt macht. Für einen effizienten Betriebsablauf muss ein Lager gross ...

Zum Beitrag

Chemikalien richtig entsorgen


In nahezu jedem Arbeitsumfeld, sei es in der Industrie, im Labor oder im Handwerk, spielen Gefahrstoffe eine Rolle. Diese Stoffe können, bei nicht ordnungsgemässem Umgang, erhebliche Gefahren für die Mitarbeiter:innen und die Umwelt darstellen. Ein durchdachtes Gefahrstoffmanagement ist daher entscheidend, um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz während des Handlings mit Gefahrstoffen zu gewährleisten. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Gefahrstoffmanagement optimieren ...

Zum Beitrag

So räumt man eine Werkstatt richtig auf


Nach getaner körperlicher Arbeit in der Werkstatt ist man in der Regel nicht sonderlich motiviert auch noch aufzuräumen. Vor allem, wenn die Werkstatt schon längere Zeit ohne Aufräumaktion auskam, scheinen Sauberkeit und Ordnung unerreichbar. Die gute Nachricht: Mit etwas Muskelkraft, Motivation und einem guten Plan kann man seine Werkstatt nicht nur aufräumen, sondern auch dafür sorgen, dass sie nicht mehr zur Unordnung zurückkehrt ...

Zum Beitrag