Schraubregale
Schraubregale
Schraubregale sind äußerst robuste Regale für Lager, Werkstatt, Betrieb oder auch den Keller zu Hause. Sie nehmen problemlos auch schwerere Lasten auf, sind sehr standfest und extrem robust!
Was ist ein Schraubregal?
Im Gegensatz zu Steckregalen werden Schraubregale, wie der Name schon sagt, zusammen geschraubt. Für die Montage dieser Regale wird somit Werkzeug benötigt. Beim Aufbau eines Schraubregals werden Winkelprofile durch Eckwinkel mit den Fachböden verschraubt. Dies sorgt für eine sehr gute Stabilität. Am Ende der Montage können dann auch noch Klemmfüße am unteren Ende der Winkelprofile angebracht werden, um sowohl den Boden als auch die Profile selbst vor Beschädigungen und Abnutzung zu schützen. Auch die Anzahl der Fachböden kann an Ihre individuellen Ansprüche angepasst werden - zum Beispiel kann ein Fachboden bei der Montage weggelassen werden, wenn auf dem darunterliegenden Boden höhere Güter gelagert werden sollen.
Schraubregale können entweder beidseitig genutzt werden oder aber nur einseitig. Sind sie zweiseitig nutzbar, können sie einfach frei im Raum aufgestellt werden. Von jeder Seite kann bequem etwas entnommen werden, da keine Diagonalverbindungen vorhanden sind. Durch die robusten Materialien und die Verschraubungen sind sie dennoch absolut stabil. Diese Modelle eignen sich beispielsweise für Archive oder Lager. Schraubregale, die nur einseitig genutzt werden können, sind an Wand und Boden befestigt. Diese Befestigungen erhöhen die Stabilität der Regale, somit können auch größere, schwerere Lasten eingelagert werden. Ein solches System ist zum Beispiel das SSI Schäfer Schraubregalsystem, das Sie ebenfalls in unserem Onlineshop finden. Diese Regale eignen sich als Schwerlastregale in größeren Lagern, Betrieben und Werkstätten.
Bei der Befüllung der Schraubregale sollte man unbedingt darauf achten, dass die Lasten gleichmäßig verteilt sind, um die Stabilität und Robustheit des Regals nicht zu gefährden, sondern für sich zu nutzen.
Achtung: Systemlochung ist nicht gleich Systemlochung!
Schraubregalsysteme zeichnen sich durch ihre individuelle Systemlochung aus. Diese vereinfacht beispielsweise die individuelle Anpassung der Höhe der entsprechenden Regalböden oder die Erweiterung der Regale. Jedoch sollte unbedingt beachtet werden, dass verschiedene Schraubregalsysteme nicht miteinander kombinierbar sind! Auch später gekaufte Anbauteile zur Erweiterung eines Schraubregals, müssen dem gleichen System entstammen. Zum Beispiel kann das SSI Schäfer Regalsystem ausschließlich mit Anbauteilen erweitert werden, die zum SSI Schäfer Regalsystem gehören.
Warum ein Schraubregal kaufen?
Schraubregale sind die kostengünstigere Alternative zu Steckregalen. Schraubregale lohnen sich besonders dann, wenn ein Regal einmalig angeschafft und nur unregelmäßig erweitert werden muss. Oder auch als eine permanente Lösung, um Ordnung im heimischen Keller oder in der Garage zu schaffen.
Diese Art von Fachbodenregal schafft sehr viel Stauraum auf wenig Platz, indem es den räumlichen Gegebenheiten angepasst werden kann, um den zur Verfügung stehenden Raum in Höhe und Breite optimal auszunutzen.
Entdecken Sie jetzt das passende Schraubregal für Ihre Maßstäbe bei uns!
- Relevanz
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
- Lieferzeit aufsteigend
- Lieferzeit absteigend
- Topseller
- Liste
Verwandte Kategorien
Schraubregale
Schraubregale sind äußerst robuste Regale für Lager, Werkstatt, Betrieb oder auch den Keller zu Hause. Sie nehmen problemlos auch schwerere Lasten auf, sind sehr standfest und extrem robust!
Was ist ein Schraubregal?
Im Gegensatz zu Steckregalen werden Schraubregale, wie der Name schon sagt, zusammen geschraubt. Für die Montage dieser Regale wird somit Werkzeug benötigt. Beim Aufbau eines Schraubregals werden Winkelprofile durch Eckwinkel mit den Fachböden verschraubt. Dies sorgt für eine sehr gute Stabilität. Am Ende der Montage können dann auch noch Klemmfüße am unteren Ende der Winkelprofile angebracht werden, um sowohl den Boden als auch die Profile selbst vor Beschädigungen und Abnutzung zu schützen. Auch die Anzahl der Fachböden kann an Ihre individuellen Ansprüche angepasst werden - zum Beispiel kann ein Fachboden bei der Montage weggelassen werden, wenn auf dem darunterliegenden Boden höhere Güter gelagert werden sollen.
Schraubregale können entweder beidseitig genutzt werden oder aber nur einseitig. Sind sie zweiseitig nutzbar, können sie einfach frei im Raum aufgestellt werden. Von jeder Seite kann bequem etwas entnommen werden, da keine Diagonalverbindungen vorhanden sind. Durch die robusten Materialien und die Verschraubungen sind sie dennoch absolut stabil. Diese Modelle eignen sich beispielsweise für Archive oder Lager. Schraubregale, die nur einseitig genutzt werden können, sind an Wand und Boden befestigt. Diese Befestigungen erhöhen die Stabilität der Regale, somit können auch größere, schwerere Lasten eingelagert werden. Ein solches System ist zum Beispiel das SSI Schäfer Schraubregalsystem, das Sie ebenfalls in unserem Onlineshop finden. Diese Regale eignen sich als Schwerlastregale in größeren Lagern, Betrieben und Werkstätten.
Bei der Befüllung der Schraubregale sollte man unbedingt darauf achten, dass die Lasten gleichmäßig verteilt sind, um die Stabilität und Robustheit des Regals nicht zu gefährden, sondern für sich zu nutzen.
Achtung: Systemlochung ist nicht gleich Systemlochung!
Schraubregalsysteme zeichnen sich durch ihre individuelle Systemlochung aus. Diese vereinfacht beispielsweise die individuelle Anpassung der Höhe der entsprechenden Regalböden oder die Erweiterung der Regale. Jedoch sollte unbedingt beachtet werden, dass verschiedene Schraubregalsysteme nicht miteinander kombinierbar sind! Auch später gekaufte Anbauteile zur Erweiterung eines Schraubregals, müssen dem gleichen System entstammen. Zum Beispiel kann das SSI Schäfer Regalsystem ausschließlich mit Anbauteilen erweitert werden, die zum SSI Schäfer Regalsystem gehören.
Warum ein Schraubregal kaufen?
Schraubregale sind die kostengünstigere Alternative zu Steckregalen. Schraubregale lohnen sich besonders dann, wenn ein Regal einmalig angeschafft und nur unregelmäßig erweitert werden muss. Oder auch als eine permanente Lösung, um Ordnung im heimischen Keller oder in der Garage zu schaffen.
Diese Art von Fachbodenregal schafft sehr viel Stauraum auf wenig Platz, indem es den räumlichen Gegebenheiten angepasst werden kann, um den zur Verfügung stehenden Raum in Höhe und Breite optimal auszunutzen.
Entdecken Sie jetzt das passende Schraubregal für Ihre Maßstäbe bei uns!