Die Vor- und Nachteile von Fachbodenregalen im Überblick
Inhalte:
Fachbodenregale sind wohl der Klassiker unter den Lagerregalen. Vom Büro bis zur Profiwerkstatt sind die praktischen Regale Teil des täglichen Gebrauchs. Der Aufbau ist durch das einfache und flexible Stecksystem schnell erledigt. Man kann selbst entscheiden, wie viele Fachböden man in seinem Steckregal haben möchte und das Regal jederzeit beliebig erweitern. Sie eignen sich besonders für die Lagerung von Kleinteilen und Werkzeugen, die wohl in jedem Betrieb vorhanden sind.
Ist man gerade dabei, eine neue Werkstatt oder ein Lager einzurichten oder möchte man seine bestehende Werkstatt effizient und nachhaltig in Ordnung bringen, sind Fachbodenregale die richtige Wahl. Mithilfe verschiedener Lagerbehälter und sorgfältiger Beschriftung und Etikettierung steht einem aufgeräumten Arbeitsplatz nichts mehr im Weg.
Beachten Sie jedoch, dass Fachbodenregale nicht zur Lagerung von Paletten geeignet sind. Hierfür gibt es passende Palettenregale. Wir bieten Ihnen einen Überblick über die Vor- und Nachteile von Fachbodenregalen.
Vorteile eines Fachbodenregals
Grundsätzlich haben alle Regale einen großen Vorteil: Sie sorgen dafür, dass beschränkter Platz effizient genutzt wird. Aufgrund ihrer Höhe kann man viele Dinge auf geringer Grundfläche aufbewahren. Fachbodenregale haben eine Reihe weiterer Vorteile:
- Vielseitige Einsatzbereiche: Ob Lager, Werkstatt, Büro oder Abstellraum, Fachbodenregale eignen sich für unterschiedliche Produkte
- Offene Bauweise: Freier Zugriff und Blick auf Lagergut ist stets gegeben
- Individuelle Zusammenstellung: Die Anzahl der Fachböden und die Fachhöhe kann nach Belieben gewählt werden
- Simpler Aufbau: In der Regel werden Fachbodenregale durch ein einfaches Stecksystem aufgebaut
- Höhe: Je nach Bauweise können Fachbodenregale sehr große Höhen erreichen
- Erweiterung: Die praktischen Regale können problemlos jederzeit erweitert werden
- Kosteneffizienz: Kostengünstige Anschaffung und Erhaltung stehen einem vielfältigen und langfristigem Einsatz gegenüber
- Zubehör: Verschiedenste Zubehörartikel erlauben eine Anpassung des Regals an die jeweiligen Gegebenheiten
- Hohe Belastbarkeit: Bei Anbringung von Kreuzverbänden kann eine hohe Belastbarkeit erreicht werden
- Robuste Materialien: Stahlblech, Kunststoff, Spanplatten – bei Fachbodenregalen kommen ausschließlich langlebige und widerstandsfähige Materialien zum Einsatz
Nachteile eines Fachbodenregals
Wo es Vorteile gibt, gibt es auch Nachteile. Die Nachteile des Fachbodenregals ergeben sich hauptsächlich aus seinem Einsatzbereich:
- Kompatibilität: Fachbodenregale eignen sich nicht zur Einlagerung von Europaletten
- Automatisierung: Das Regalsystem kann nicht automatisiert werden
- Personalaufwand: Der Aufwand ist relativ hoch, da keine Automatisierung möglich ist
- Technikeinsatz: Flurförderzeuge wie Hubwagen und Stapler dürfen nicht benutzt werden – Fachbodenregale werden ausschließlich manuell bedient!
- Einlagerungsprioritäten: Beim Einräumen muss auf die Reihenfolge geachtet werden
- Tragfähigkeit: Das Fachbodenregal ist kein Schwerlastregal, die Feldbelastung hat ihre Grenzen
Fazit: Fachbodenregale sind praktisch und vielseitig einsetzbar
Ein Fachbodenregal passt so gut wie überall hin wo Platz effizient genutzt und Güter übersichtlich gelagert werden sollen. Es kann individuell zusammengestellt und aufgebaut werden, ist jederzeit erweiterbar und bietet Lagerfläche für verschiedenste Produkte. Vor der Anschaffung sollte man sich jedoch gut überlegen, was für Anforderungen man an ein Regal hat.
Das könnte Sie auch interessieren
Heutzutage findet für viele Menschen ein großer Teil ihrer Zeit sowohl auf der Arbeit als auch Zuhause vor dem PC oder Laptop statt. Wenn wir auf der Arbeit...
Beitrag lesen Desk Sharing: Vorteile, Nachteile von Flexible Office
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel, herkömmliche Arbeitsmodelle werden in Frage gestellt. Gerade in Büros ergeben sich seit Jahren immer mehr Möglichke...
Beitrag lesen Virtuelle Meetings verbessern
Homeoffice ist uns mittlerweile allen ein Begriff, von zuhause zu arbeiten ist aus verschiedensten Gründen zu einer praktischen Alternative zum Büroalltag g...
Beitrag lesen