Wissenswertes & Tipps
Generation Z in der Arbeitswelt: Was wird in Zukunft wichtig?
Die Generation Z, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurde, drängt nun in Scharen in die Arbeitswelt. Sie bringt eine einzigartige Reihe von Einstellungen, ...
Beitrag lesen Grossraumbüro: Die Vor- und Nachteile im Überblick
Beim Grossraumbüro handelt es sich um eines der am weitesten verbreiteten Bürokonzepte, da es sich durch effiziente Flächennutzung und optimale Bedingungen ...
Beitrag lesen Einzelbüro: Die Vor- und Nachteile im Überblick
Wann macht es Sinn, Ihren Mitarbeitenden ein Einzelbüro zur Verfügung zu stellen? Einerseits hängt die Entscheidung von den zu erledigenden Aufgaben ab, and...
Beitrag lesen Lithium-Ionen-Akkus lagern: so geht's richtig
Es ist kein Geheimnis: die richtige Lagerung von Akkus trägt zu einer längeren Lebensdauer bei und schützt vor Schadensfällen. In diesem Beitrag erfahren Si...
Beitrag lesen Druckkopf und Druckkopfpatrone reinigen: Tipps und Tricks
Ihr Drucker hinterlässt ständig Streifen oder erhält einfach das schöne Weiß Ihres Druckerpapiers, anstatt das gewünschte Dokument darauf zu verewigen? Dann...
Beitrag lesen Bequeme Sicherheitsschuhe finden: So gelingt die Auswahl
Sicherheitsschuhe sind in vielen Arbeitsbereichen unverzichtbar und können im Extremfall Leben retten. Als Arbeitgeber sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet...
Beitrag lesen Bodenlagerung: Vor- und Nachteile im Überblick
Bodenlagerung gilt als kostengünstige Standard-Lösung, wenn Sie grosse Warenmengen bei einer kleinen Produktauswahl anbieten. Zudem existieren verschiedene ...
Beitrag lesen Arztpraxis einrichten: Schritt für Schritt zur funktionalen und komfortablen Praxis
Sie eröffnen eine neue Arztpraxis, gestalten die bestehende neu oder wollen einzelne Praxisräume optimieren? Bei einer genauen Planung können die Räumlichke...
Beitrag lesen Welcher Bürotyp sind Sie? Finden Sie es heraus!
Wie arbeiten Sie eigentlich am liebsten? Eine auf den ersten Blick banale, aber dennoch wichtige Frage, die sich jeder einmal stellen sollte. Denn jeder Bür...
Beitrag lesen
Die Generation Z, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurde, drängt nun in Scharen in die Arbeitswelt. Sie bringt eine einzigartige Reihe von Einstellungen, ...
Beitrag lesen Grossraumbüro: Die Vor- und Nachteile im Überblick
Beim Grossraumbüro handelt es sich um eines der am weitesten verbreiteten Bürokonzepte, da es sich durch effiziente Flächennutzung und optimale Bedingungen ...
Beitrag lesen Einzelbüro: Die Vor- und Nachteile im Überblick
Wann macht es Sinn, Ihren Mitarbeitenden ein Einzelbüro zur Verfügung zu stellen? Einerseits hängt die Entscheidung von den zu erledigenden Aufgaben ab, and...
Beitrag lesen Lithium-Ionen-Akkus lagern: so geht's richtig
Es ist kein Geheimnis: die richtige Lagerung von Akkus trägt zu einer längeren Lebensdauer bei und schützt vor Schadensfällen. In diesem Beitrag erfahren Si...
Beitrag lesen Druckkopf und Druckkopfpatrone reinigen: Tipps und Tricks
Ihr Drucker hinterlässt ständig Streifen oder erhält einfach das schöne Weiß Ihres Druckerpapiers, anstatt das gewünschte Dokument darauf zu verewigen? Dann...
Beitrag lesen Bequeme Sicherheitsschuhe finden: So gelingt die Auswahl
Sicherheitsschuhe sind in vielen Arbeitsbereichen unverzichtbar und können im Extremfall Leben retten. Als Arbeitgeber sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet...
Beitrag lesen Bodenlagerung: Vor- und Nachteile im Überblick
Bodenlagerung gilt als kostengünstige Standard-Lösung, wenn Sie grosse Warenmengen bei einer kleinen Produktauswahl anbieten. Zudem existieren verschiedene ...
Beitrag lesen Arztpraxis einrichten: Schritt für Schritt zur funktionalen und komfortablen Praxis
Sie eröffnen eine neue Arztpraxis, gestalten die bestehende neu oder wollen einzelne Praxisräume optimieren? Bei einer genauen Planung können die Räumlichke...
Beitrag lesen Welcher Bürotyp sind Sie? Finden Sie es heraus!
Wie arbeiten Sie eigentlich am liebsten? Eine auf den ersten Blick banale, aber dennoch wichtige Frage, die sich jeder einmal stellen sollte. Denn jeder Bür...
Beitrag lesen