Wissenswertes & Tipps

Kragarmregale: Vor- und Nachteile im Detail
Führen Sie ein Unternehmen, das Langgüter oder andere sperrige Waren lagert? Kragarmregale können die ideale Lösung für die Lagerung von Rohren, Stahlträger...
Beitrag lesen
Hochregallager: Vor- und Nachteile im Überblick
Das Hochregallager gilt als effiziente Lösung, wenn grosse Warenmengen auf begrenzter Grundfläche gelagert werden sollen. Dieses Regalsystem lohnt sich, wen...
Beitrag lesen
Beleuchtung im Büro: Unsere 16 Tipps
Wer sich mit dem Thema Arbeitsplatzgestaltung beschäftigt, denkt meistens an ergonomische Aspekte, um Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen und Verspannung...
Beitrag lesen
Richtig sitzen: Rückengesundheit durch Positionswechsel
Hand aufs Herz: Wie viele Stunden sitzen Sie täglich auf der Arbeit? Und sorgen Sie nach Feierabend für ausreichend Bewegung? Addiert man die Arbeitszeit, ...
Beitrag lesen
Schreibtisch richtig einstellen: Die optimale Höhe finden
Ein Großteil unseres modernen Arbeitslebens verbringen wir immer noch Schreibtisch. Ob im Büro, im Homeoffice oder beim Studieren, die Zeit, die wir täglich...
Beitrag lesen
Luftfeuchtigkeit im Büro: Alles, was man wissen muss
Abgeschlagenheit, Unkonzentriertheit und Unwohlsein: Besonders an dunklen Wintertagen wird die Büroarbeit mühsam. Im schlimmsten Fall melden sich Mitarbeite...
Beitrag lesen
Hubwagen entlüften: Schritt-für-Schritt Anleitung
Hubwagen sind essenzielle Hilfsmittel in Lager- und Produktionsstätten, denn dank ihrer hydraulischen Technik ermöglichen sie das mühelose Heben und Senken ...
Beitrag lesen
Digitale Nomaden: wie sich die Arbeitswelt verändert
Arbeiten und gleichzeitig die ganze Welt bereisen? Für einige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer geht bei der Umsetzung dieses Gedankens ein Lebenstraum in ...
Beitrag lesen
Energie & Strom sparen im Büro: so geht's
Hohe Kosten, gesetzte Umweltziele und weitere Faktoren führen dazu, dass der Engie- und Stromverbrauch sowohl im Unternehmen als auch in Privathaushalten üb...
Beitrag lesen